Dokumentarfilme und Dokumentationen
Aus aktuellem Anlass

Ein Schuster, eine Kneipenwirtin, ein Cellist - im April 2020 - "Aus aktuellem Anlass“ kommt es zu Begegnungen mit drei Menschen des Ruhrgebiets in Zeiten des großen Corona-Lockdowns.
Genre: Dokumentarfilm, D-2020, 14 Min
Regie, Kamera, Schnitt: Johannes Klais und Florian Pawliczek
Festivals: Blicke 28 – Filmfestival des Ruhrgebiets (2020) / 67. Internationale Kurzfilmtage Oberhausen (2021)
Preise: Publikumspreis - Blicke 28 – Filmfestival des Ruhrgebiets
Trilogie "Vom Verschwinden der Dinge"
Fasse dich kurz!

Dritter Teil der dokumentarischen Kurzfilm-Trilogie "Vom Verschwinden der Dinge"
Genre: Dokumentarfilm, D-2018, 14 Min | Förderung: Film- und Medienstiftung NRW
Regie, Kamera, Schnitt: Johannes Klais und Florian Pawliczek | Sounddesign: Johannes Klais | Mischtonmeister: Stefan Korte, RuhrsoundStudios | Farbkorrektur: Felix Hüsken, Farbkult | Filmproduktion: Florian Pawliczek
Festivals: 64. Internationale Kurzfilmtage Oberhausen 2018 | FilmSchauPlätze NRW 2018 | 8. Dortmunder Tresen-Filmfestival 2018 | 12. Kurzfilmfestivals "Filmsalat" 2018 | 6th KRALJEVSKI FILMSKI FESTIVAL (Serbien) 2018 | Neustadt Festival 2018 | 8. Essener Video Rodeo 2018 | 3rd Canal de Panama International Film Festival 2018 | 18. Filmplus - Festival für Filmschnitt und Montagekunst 2018 | 3rd Chambal International Film Festival (Mumbai, Indien) | 26. Blicke - Filmfestival des Ruhrgebiets
Preise: Filmplus - Festival für Filmschnitt und Montagekunst "Tentacle Sync Förderpreis Schnitt 2018"
Einwurf zwanzig Pfennig

Zweiter Teil der dokumentarischen Kurzfilm-Trilogie "Vom Verschwinden der Dinge"
Genre: Dokumentarfilm, D-2017, 11 Min | Förderung: Film- und Medienstiftung NRW
Festivals: 27. Filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern 2017 | 63. INT. KURZFILMTAGE OBERHAUSEN - OPEN SCREENING | 7. Dortmunder Tresen-Filmfestival | 24. OpenEyes Filmfest 2017 | 20. FilmSchauPlätze NRW | 41. Open Air Filmfest Weiterstadt | 7. Essener Video Rodeo – Kurzfilme aus dem Ruhrgebiet | 25. Blicke - Filmfestival des Ruhrgebiets | 33. Internationales Kurzfilmfestival Berlin 2017 | 1. Linse Kurzfilmfestival Bochum | 24. Internationale Kurzfilmwoche Regensburg | 41. Internationalen Grenzland-Filmtagen 2018
Regie, Kamera, Schnitt: Johannes Klais und Florian Pawliczek | Originalton: Michael Brieden | Sounddesign und Mischtonmeister: Oscar Stiebitz | Filmproduktion: Florian Pawliczek
Preise: Hauptpreis 2017 auf dem 25. blicke filmfestival des Ruhrgebiets
Erfrischt Einzigartig

Erster Teil der dokumentarischen Kurzfilm-Trilogie "Vom Verschwinden der Dinge"
Genre: Dokumentarfilm, 15 Min, D 2016 | ZDF/3sat
Regie: Johannes Klais | Kamera: Florian Pawliczek | Produktion: Johannes Klais & Florian Pawliczek
Festivals: 62. Internationale Kurzfilmtage Oberhausen | 6. Dortmunder Tresen-Filmfestival | 6. Essener Video Rodeo - Kurzfilmfestival 2016 | 16. Flensburger Kurzfilmtage | 32. Internationales Kurzfilmfestival Berlin | 24. Blicke - Filmfestival des Ruhrgebiets in Bochum | 4. Hagener Kurzfilmfestival | 27. Bamberger Kurzfilmtage | 7.Filmkunsttage Sachsen-Anhalt | 17. Filmfestival Münster
Preise: "Dokumentarfilmpreis Ruhr" auf dem 24. Blicke. Filmfestival des Ruhrgebiets. "2. Jury-Preis" auf dem 4. Hagener Kurzfilmfestival
Die Kinder der Turnstunde

Ausfahrt Hagen-West
Regie, Kamera & Produktion: Florian Pawliczek | Sounddesign und Mischung: Oscar Stiebitz | Filmproduktion: Florian Pawliczek
Genre: Dokumentarfilm, 24 Min, D 2015 | Förderung: Film- und Medienstiftung NRW
Festivals: 26. Bamberger Kurzfilmtage, 23. Blicke. Filmfestival des Ruhrgebiets (Bochum), 29. Stuttgarter Filmwinter - Festival for Expanded Media, 32. Internationale KurzFilmFestival Hamburg
Preise: 26. Bamberger Kurzfilmtage - Preisträger "Bester Dokumentarfilm", 23. Blicke. Filmfestival des Ruhrgebiets - "Publikumspreis", 23. Blicke. Filmfestival des Ruhrgebiets - "Querdenkerpreis"

Stahlbrammen und Pfirsiche
Regie: Florian Pawliczek & Andy Michaelis | Kamera: Florian Pawliczek, Nina Frey | Montage: Gertrud Schweers | Musik: Reinhard Sasse | Mischtonmeister, Sounddesigner: Henning Hein, Christoph Német | Filmproduktion: Florian Pawliczek
Genre: Dokumentarfilm, 81 Min, D 2010 | FH-DO | Förderung: Film- und Medienstiftung NRW
Festivals: Uraufführung in NRW als Eröffnungsfilm der 36. Duisburger Filmwoche, Blicke. Filmfestival des Ruhrgebiets in Bochum (2012), STRANGER THAN FICTION - Dokumentarfilmfest: Köln, Duisburg, Düsseldorf, Dortmund (2013), Detroit late night films (2014)

Nikola Tesla - Visionär der Moderne
Regie: Michael Krause | Kamera: Florian Pawliczek
Genre: Dokumentarfilm, 81 Min, D, USA, CA, RS 2007 | Förderung: MEDIA Programm & nordmedia Fonds GmbH in Niedersachsen und Bremen | Produktion: maxim film Filmproduktion in Koproduktion mit r&f films
Festivals: Swansea Bay Film Festival 2007 (UK), Great Lakes Independent Film Festival 2007 (USA), Plymouth Independent Film Festival 2007 (USA), Long Island International Film Festival 2007 (USA), New Jersey International Film Festival 2008 (USA), Belgrade International Film Festival 2008 (RS)
Sender TV-Dokumentation, 52 Min, D 2012 | Sender: SRF1 (Schweiz) | SRC (Canada)